PharmaGuard® Blisterverpackung

Recyclingfähiges Folienkonzept aus Mono-Material
PharmaGuard® Blisterverpackung - Nachhaltiges Folienkonzept aus Mono-Material
contact
Möchten Sie mehr erfahren?

PharmaGuard® – Recyclingfähige Blisterverpackung für Tabletten und feste Pharma-Produkte

Immer mehr Unternehmen in der Pharmaindustrie verankern Nachhaltigkeit in ihren strategischen Unternehmenszielen – und senden damit wichtige Signale in den Markt. Ihre Ziele: die Reduzierung des ökologischen Fußabdruckes und letztlich auch Klimaneutralität.
in Katalysator auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft ist die Verpackung. Oder besser gesagt: die Substitution eines wenig umweltverträglichen Verpackungskonzeptes durch eine recyclingfähige Alternative, wie unsere PharmaGuard-Blisterverpackung aus Polypropylen.
Denn unsere rein PP-basierte Blister-Lösung ist eine nachhaltige Alternative zu den bisher üblichen Materialien wie PVC und Aluminiumfolie und ermöglicht im Vergleich zu konventionellen Verpackungslösungen ein besonders effizientes Tiefziehverfahren und dadurch höchste Materialnutzung.

Bei Blisterverpackungen für feste pharmazeutische Produkte wie Tabletten oder Nutraceuticals fokussieren wir uns auf Verpackungskonzepte auf der Basis von Polypropylen.
Diese sind als recyclingfähig eingestuft und erfüllen die aktuellen Anforderungen in puncto Nachhaltigkeit. Dank unserer Expertise wie auch langjährigen Projekterfahrung sind wir in der Lage, unsere Kunden bei der Umstellung ihrer Verpackungslösung aktiv zu unterstützen und Ihnen die bestmögliche Alternative für Ihre individuellen Anforderungen anzubieten.
Denn Fakt ist: Wer sich bereits heute mit dem Thema Nachhaltigkeit und einem verantwortungsbewussten Verpacken auseinandersetzt, ist auch für künftige Herausforderungen bestens gerüstet – und trägt aktiv dazu bei, Umwelt, Industrie und Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten. 
Lassen Sie uns also gemeinsam einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen! Denn Nachhaltigkeit bedeutet Zukunft.

Hier klicken und Whitepaper herunterladen

Bild zeigt das PharmaGuard-Logo von SÜDPACK

PharmaGuard® Blisterverpackung - Recyclingfähige PP-Monolösung mit optimalen Barriereeigenschaften und hoher Transparenz

Als PP-basierte Monolösung ist unsere innovative Blisterfolie recyclingfähig – und erfüllt die speziellen Anforderungen der pharmazeutischen Industrie. Die hoch-performanten Ober- und Unterfolien PharmaGuard werden in einem einzigartigen Coextrusionsverfahren hergestellt. Sie bieten optimale Barriere­eigenschaften, zeichnen sich durch eine gute Verarbeitbarkeit auf bestehenden Verpackungslinien aus und sind aufgrund des breiten Dickenspektrums sehr flexibel einsetzbar.
Im Vergleich zu den auf dem Markt erhältlichen PP-basierten Blisterfolienlösungen punktet unser Blisterkonzept zudem mit einer besonders hohen Transparenz und eignet sich ideal als Verpackung für Medikamente wie Tabletten und andere Produkte.

  • Sehr gute Maschinengängigkeit auf marktüblichen Verpackungslinien
  • Exzellente Wasserdampfbarriere 
  • Reduzierter CO2-Fußabdruck

Was zeichnet die PharmaGuard Blisterverpackung von SÜDPACK Medica aus?

Blisterverpackungen sind Sichtverpackungen, die in der Pharmaindustrie häufig für Arzneimittel wie Tabletten eingesetzt werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle beim Erhalt der Wirksamkeit der Medikamente und unterstützen die Patienten-Compliance. Die PharmaGuard Blisterverpackung von SÜDPACK Medica bietet darüber hinaus zahlreiche weitere Vorteile, die die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Arzneimittelverpackung steigern.

 

Incontinence Care

Hoher 
Produktschutz

Jedes Medikament in einer Blisterverpackung ist einzeln versiegelt und zuverlässig vor Umwelteinflüssen geschützt, die seine Wirksamkeit beeinträchtigen könnten. 
Durch unsere exzellente Wasserdampfbarriere sowie spezifische Barriere- und mechanische Eigenschaften gewährleistet die Verpackung optimalen Schutz und maximale Stabilität.

Herausragende Recyclingfähigkeit

Die Recyclingfähigkeit von PharmaGuard ist besonders herausragend, da es sich um eine Monomateriallösung aus Polypropylen handelt, die herkömmliche Aluminium- und PVC-Verbundmaterialien ersetzt. Diese ermöglicht ein einfaches Recycling im Vergleich zu konventionellen Blistern, die oft aufgrund von Materialverbunden nicht recycelt werden können.

Optimale Präsentation

Im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen PP-basierten Blisterfolien überzeugt unser PharmaGuard Blister durch seine außergewöhnlich hohe Transparenz und stellt das verpackte Medikament optimal zur Präsentation.

PharmaGuard setzt neue Standards in Produktschutz, Verarbeitbarkeit und Nachhaltigkeit.

Innovative Blisterverpackung für maximale Sichtbarkeit und Nachhaltigkeit

Unsere innovative Blisterlösung aus Polypropylen und einer optimierten Blisterhaube schützt nicht nur Ihre Tabletten, sondern lässt die Inhalte auch optimal für Verbraucher sichtbar werden. Durch den gezielten Einsatz dieser modernen Materialien gestalten wir die Produktion effizienter und ressourcenschonender und tragen so aktiv zur Nachhaltigkeit bei.

 

Bessere Ökobilanz und Recyclingfähigkeit

PharmaGuard überzeugt mit einer sehr günstigen Ökobilanz. Eine von Sphera durchgeführte Screening-Lebenszyklusanalyse belegt, dass PharmaGuard im Vergleich zu den im Markt üblicherweise eingesetzten Blisterlösungen eine reduzierte Klimawirkung (in CO2-eq.) sowie einen geringeren Energie- sowie Wasserverbrauch aufweist. Dies trägt dazu bei, die Umweltauswirkungen von Verpackungsmaterialien zu minimieren.

PharmaGuard kann als komplette Monomateriallösung dem mechanischen Recycling zugeführt werden. Damit steht bereits heute eine zukunftsfähige Lösung zur Verfügung, um auch die gesetzlichen Anforderungen von morgen zu erfüllen.

PharmaGuard® überzeugt mit einer umweltfreundlichen Ökobilanz und ist als Monomateriallösung vollständig recycelbar, erfüllt die Anforderungen von morgen.
Hohe Flexibilität und maximaler Produktschutz

In Abhängigkeit des zu verpackenden Produkts lassen sich die PharmaGuard Folien für einen optimalen Produktschutz und bestmögliche Stabilität mit unterschiedlichen Barriere- sowie mechanischen Eigenschaften ausstatten.
Das breite Anwendungsspektrum dieser Blisterverpackung umfasst sowohl Medikamente wie Tabletten als auch andere Produkte.

Was unsere Folien zudem auszeichnet, ist ihre hervorragende Pharmakopöe-konforme Wasserdampfsperreigenschaft über die gesamte Restwanddicke. Da die Barrierewirkung bei Polypropylen durch den Werkstoff selbst und nicht durch eine vergleichsweise dünne Beschichtung entsteht, liefert die Messung der Restwanddicke eine zuverlässigere Auskunft über die zu erwartende Barrierewirkung. Dies vereinfacht auch die Qualitätskontrollen im Verpackungsprozess.

Bild zeigt PharmaGuard® Folien mit optimalen Barriere- und mechanischen Eigenschaften für unterschiedliche Verpackungsanforderungen.
Optimale Prozess- und Verpackungssicherheit

Die recyclingfähige Blisterlösung PharmaGuard bietet dank ihres großen Verarbeitungsfensters eine exzellente Tiefziehperformance und ein gleichmäßiges Ausformverhalten.
Aufgrund des geringen und zugleich reproduzierbaren Schrumpfverhaltens wird eine Formstabilität gewährleistet, die auch auf marktüblichen Verpackungsanlagen einen reibungslosen Verpackungsprozess garantiert.

Die Reproduzierbarkeit schafft dabei sowohl innerhalb der Liefercharge als auch von Charge zu Charge vergleichbare Thermoform- und Siegelbedingungen – ein wichtiger Aspekt in puncto Prozess- und Packungssicherheit. 

 

Bild zeigt die herausragende Tiefziehperformance und Formstabilität der recyclingfähigen Blisterlösung PharmaGuard in Verpackungsprozessen.
Höchste Materialeffizienz

Wir von SÜDPACK sind Spezialisten, wenn es um besonders materialeffiziente Hochleistungsfolien und Verpackungslösungen geht. Im Vergleich zu konventionellen Verpackungskonzepten sparen unsere Produkte deutlich an Ressourcen bei gleichzeitig hoher Ergiebigkeit.
So überzeugt auch unsere innovative PharmaGuard Blisterverpackung mit einer exzellenten Materialeffizienz.

 

Innovative PharmaGuard® mit exzellenter Materialeffizienz von SÜDPACK Medica

Bild von Jürgen Bodenmüller, Business Development Director von SÜDPACK Medica, im Podcast-Interview über PharmaGuard und nachhaltige pharmazeutische Verpackungen.

packREPORT Podcast: SÜDPACK Medica im Interview 

Jürgen Bodenmüller (Business Development Director) von SÜDPACK Medica spricht über PharmaGuard, die Besonderheiten des Marktes für pharmazeutische Verpackungen und die wichtige Rolle der Verpackung im Zusammenhang mit dem Thema Nachhaltigkeit. 

Zum Podcast

FAQ - häufig gestellte Fragen
Was versteht man unter einer Blisterverpackung in der Pharmaindustrie?

Blisterverpackungen in der Pharmaindustrie dienen dazu, feste Arzneimittel wie Tabletten oder Kapseln sicher und einzeln verpackt zu schützen. Dabei bestehen sie in der Regel aus einer Kunststofffolie, die die einzelnen Produkte in separaten Kammern umhüllt, sowie einer Deckfolie, die den Blister verschließt. Diese spezielle Verpackungsform bietet nicht nur Schutz vor Feuchtigkeit und Kontamination, sondern ermöglicht auch eine einfache Entnahme und genaue Portionierung der Medikamente.

Wie kann ich meine Verpackung als recyclingfähig kennzeichnen?

Wie kann ich meine Verpackung als recyclingfähig kennzeichnen?

Die Recyclingfähigkeit Ihrer Gesamtverpackung können Sie von einem externen, unabhängigen Institut bewerten lassen. Die notwendigen Informationen zu unseren Folien finden Sie in unseren Produktspezifikationen. Gerne unterstützen wir Sie hierbei.

Was ist eine Einstoff- oder Monoverpackung?

Was ist eine Einstoff- oder Monoverpackung?

Bei der Herstellung von Verbund- oder Mehrschichtfolien werden die einzelnen Folien zunächst extrudiert, anschließend bei Bedarf bedruckt und je nach Anwendungsfall zu einem hoch-performanten Verbund kaschiert.
In der Regel basiert ein solcher Verbund auf unterschiedlichen Materialstrukturen und kann deshalb keinem Materialstrom zugeführt werden. Bei Einstoff-Folien bzw. Monomaterialien hingegen handelt es sich um Folien, bei denen die mehrheitliche stoffliche Komponente einer Polymerfamilie zugeordnet ist, so dass die Folien einem bestehenden Wertstoffstrom für das mechanische Recycling zugeführt werden können.

Diese Monomaterialien tragen somit dazu bei, die Recyclingfähigkeit von Verpackungen, insbesondere Blisterverpackungen, zu verbessern und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

 

Welche Recyclingfähigkeit weisen die Produkte auf?

Welche Recyclingfähigkeit weisen die Produkte auf?

SÜDPACK Hochleistungsfolien werden gemäß den "Design-for-Recycling"-Maßgaben entwickelt. Die Frage nach der Recyclingfähigkeit der hieraus produzierten Verpackung kann jedoch nicht pauschal beantwortet werden. Denn als Grundlage für die Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen sieht das aktuell geltende Regelwerk die unbefüllte Verpackung als Ganzes vor – inklusive aller zugehörigen Verpackungskomponenten wie beispielsweise Etiketten, Siegelfolien und Verschlüsse.
Da SÜDPACK jedoch lediglich Hersteller von Verpackungsfolien ist, die von Kunden zu Endverpackungen weiterverarbeitet werden, verfügen wir nicht immer über die notwendigen Informationen in Bezug auf die Endverpackung sowie deren Einsatz. Deshalb sollte die Bemessung durch den Hersteller der Endverpackung verantwortet werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ganz einfach Kontaktdaten hinterlassen. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.


Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung zur fachlichen Beratung und zur Versendung von Produktinformationen

Ich bin damit einverstanden, dass die SÜDPACK Medica AG (Neuhofstraße 20, 6340 Baar, Schweiz) meine angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet, um mich durch kompetente Ansprechpartner fachlich zu beraten und um mir per E-Mail individuell ausgewählte Informationen zu Produkten und Angeboten zukommen zu lassen. Meine Einwilligung erteile ich nach Kenntnisnahme des anliegenden Datenschutzhinweises freiwillig. Stimme ich nicht zu, entstehen mir keine Nachteile. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter o.g. Anschrift oder per E-Mail an sustainablepackaging@suedpack.com widerrufen werden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen.*